April 2013
Wie immer der April startet am besten aller Monate im Jahr: Unser Hochzeitstag am 1. April. Diesmal jährt er sich zum 15. Mal. Wahnsinn. So
lang ist das schon her. Und doch kommt es vor als wärs gestern gewesen, soviel oder noch mehr liebe ich meinen Mann und so versicherte er
mir auch er mich. Ich kann nur jeder Frau so einen Mann wünschen, der so sehr seine Frau liebt und dass auch nach so vielen Jahren und es
auch sagen und zeigen kann, so oft und jeden Tag. Er ist einfach ein Wahnsinn. Zu gegebenen Anlass planten wir ein paar Tage wegzufahren
und es uns richtig gut gehen zu lassen. Wie ihr schon letzten Monat lesen konntet gings nach Ayr. Am 1. kamen wir retour am Nachmittag um
am Abend toll auszugehen. Michael hatte ja als Danke schön von einem seiner deutschen Teamkollegen zum Abschluss eines großen Vertrages
einen Gutschein für ein supertolles teures Abendessen in einem 5* Restaurant (Prestonfield - da gehen auch oft Adelige und die Prinzen und
Prinzessinnen des Königshauses essen wenn sie ins Edinburgh sind) bekommen. Das hatten wir gleich für diesen speziellen Anlass reserviert.
Waren sehr aufgeregt. Michael ging natürlich im Kilt und ich wählte das gleich Kleid, dass ich am 1.April 1998 bei der standesamtlichen Hochzeit
an hatte. Das Ambiente war sehr Respekt einflößend, die Kellner überfreundlich und das Essen einfach überhammermäßig. Wir wählten Speisen,
die wir sonst üblicherweise nicht essen. Wie Lamm, Jakobsmuscheln, Taube, Trüffeln, Ochsenfleisch, Leber, Pate,… Wahnsinn. Und die Qualität war einfach unglaublich. Auch schon
das Brot, dass zur Vorvorspeise gereicht wurde war einfach zum auf der Zunge zergehen. Wir hätten glaub ich das ganze Brot am Tablett, dass der Kellner leider immer nur zeigte
um sich davon auszusuchen, und dann wieder mitnahm, leer räumen können. Wir nahmen an, dass nur die Speisen inkludiert waren in dem Gutschein und so verlangten wir die
Rechnung. Dann kam kurz ein Schock: £130 - dinner for 2 - 3 Gänge und ein Cider, Kaffe, 1 Cola und 1 Flasche Wasser. Dezent riefen wir den Kellner, dass wir ja vor dem Bestellen
den Gutschein abgaben und dann kam auch schon der andere Kellner, der davon wusste und nahm uns gleich wieder mit etwas rotem Gesicht die Rechnung weg. Das war denen
glaub ich so peinlich, dass wir dann garnix bezahlen mussten. Na auch recht. Schnell noch ein Erinnerungsfoto in der Eingangshalle und angenehm satt gings nach Hause.
Mitte April hatten wir lieben Besuch von Alfred. Wie immer überraschte er uns mit vielen Köstlichkeiten von zuhause. Wie Honig und
Mannerschnitten und Würschtl und natürlich ein Almdudler. Es wurde ein gemütliche Abend mit viel Klatsch und Tratsch Update und guten
Neuigkeiten, dass er die Möglichkeit hat hier auf er Insel 1 Jahr zu studieren. Schon vor längeren hat er sich einen alte Kirche gekauft, die er
nun plant etwas in dieser Zeit auch herzurichten. Wird ein tolles Jahr, vielleicht wird er sogar bei Stockbridge spielen in diesem Jahr. Na mal
sehen.
Der "Videoclub" traf sich diesen Monat zu Piraten der Karibik, alle 4 Teile. Wir hatten wieder die Wohnung etwas dekoriert und einen leckeren
Nudelsalat gemacht sowie unseren Klassiker Südafrikanisches Rindfleisch mit Püree. Mmmh das war gut. Alle brachten Knabberrein mit und
Sabine wieder etwas Süsses, nämlich eine Piratenschatztorte. Michael musste dann tatsächlich dort graben wo das X war und fand sogar einige
"Goldstücke". Die Torte war der Überhammer. Uur gut. Die Zeit verging wie im Flug und so war es ein netter Abend. Alle freuen sich schon aufs
nächste Mal. Da wird es neben verschiedenen Film Themen auch die Möglichkeit eines Ausfluges geben. Da das nächste Mal erst im Juni sein
wird, wollen wir bei herrlichem Wetter nicht den ganzen Tag dann drinnen verbringen.
Habt ihr schon von der Serie Homeland gehört? Die Lieblingsserie von Barak Obama und von Prinzessin Kate, Gewinner zahlreicher Preise. Irgendwie haben wir das immer versäumt
und so dacht ich mir ich schau mal ob sie wirklich so gut ist und hab mal die ersten Folgen runtergeladen (ganz legal! Wo wir monatlich einen Betrag zahlen und dafür alle
möglichen Filme und Serien und sonstiges was je im TV gezeigt wurde ansehen können). Und dann passierte es tatsächlich und wir wurden süchtig. Währen wir uns eine Folge
ansehen, lud ich die nächste herunter. Schließlich verbrachten wir einen ganzen Sonntag mit der ersten Staffel von 3. Am nächsten Wochenende teilten wir es dann auf auf 2 Tage
für die nächste Staffel. Als ich dann nach der letzten und dritten Staffel suchte, fand ich heraus, dass die noch gar nicht gedreht ist und erst im Herbst diesen Jahres ins Fernsehen
kommen wird nämlich Anfang Oktober. Na Mist. War wirklich uur spannend und mitreißend. Also anschaun wenn es im deutschen Fernsehen spielt (läuft glaub ich auf Sat1).
Michael ist ganz brav am üben für Drum Major. Zusätzlich zu Dienstags und Donnerstags geht er auch noch Samstag oder Sonntags mit Graham üben (ich geh dann immer
spazieren) und ist schon richtig gut geworden. Nun am 11.5. ist die erste Competition. Hoffentlich Anfang Mai wird er dann endlich seine richtige echte Mace ("Mes") bekommen.
Jetzt hat er ja leider nur eine Übungsmace. Haben die £485 schon zusammengespart und jetzt braucht sie nur mehr endlich per Post kommen.