Mai 2013
Gleich am ersten Wochenende hatte ich endlich mal wieder Gelegenheit die ganze große Band zu sehen bei einer Parade durch Edinburgh auf
der Royal Mile. Beim Mai Aufmarsch führte Stockbridge die Protestkundgebung an. Da leider nicht wirklich auf den Seiten der Straße abgesperrt
war, war es ziemlich viel Chaos vom Publikum her gesehen und schwer zu filmen weil dauern Leute in der Mitte der Straße vor der Band gingen.
Aber es war trotzdem cool die Band in ihrer ganzen riesigen Formation zu sehen. Das Wetter hatte auch mitgespielt also eine nette halbe Stunde
dann war alles vorbei. Ich musste allerdings ca. 1,5 Stunden auf sie warten, denn die Parade hatte sich um 30min verschoben. Nun wenigstens
konnte ich auch die Sonne genießen, die hin und wieder hervorlugte. Nachmittags schaute dann Joelle vorbei, die leider mit der Band aufhört
und ihre Sachen vorbei brachte. Genossen einen netten Nachmittagsplausch. Dann fuhren wir noch zu Julia & Andrew um die Spätsonne zu
genießen im Garten an diesem wunderschönen Samstag.
Michael wartet noch immer auf seine Mace. Leider nach Lieferschwierigkeiten mit den Einzelteilen und dann Zollschwierigkeiten und dann auch
noch Steueraufschlag von der Behörde. Wir haben nun schon Ende des Monats und leider noch immer keine Mace. Michael ist schon sehr traurig und wir glauben schon manchmal
garnicht mehr, dass sie kommen wird. Angeblich sind sie (es ist ja nicht nur seine Mace sondern noch 49 andere!) schon auf britischem Boden und nun ist es die hiesige Post, die
manchmal auch nur im Schneckentempo unterwegs ist.
Diesen Monat standen gleich 3 competitions an. Dunbar, Bathgate und die British Championships. Wettermäßig hatten wir alles von
durchwachsen über heftigen Regen über bisschen Regen bis sonnig und heiß. Dunbar war noch von allem bisschen was. Michael's erster Auftritt
als Drum Major bei einer competition. Ui waren wir aber nervös - beide. So eine competition für einen Drum Major besteht aus 2 Teilen: Zuerst
dem "Dress" und dann "Flourishing". Das erste bedeutet, dass beurteilt wird wie ordentlich man nach den Vorschriften angezogen ist. Dabei
treten immer maximal 4 Teilnehmer gleichzeitig an, die dann stramm stehen müssen während der Richter die Fehler notiert. Jeder Fehler zählt
einen Punkt. Michael hatte bei diesem seinem ersten Auftritt 2 Fehler. Die Schnüre seiner Schuhe waren hinten nicht genau gleich überkreuz in
der gleichen Höhe gebunden und das zweite war der Seitenteil der Kiltschürze war im Muster nicht ganz gerade - also nicht richtig von der
Breite her - das Muster abschließend. Die sind aber pingelig. Und dann ca. 1 Stunde später geht's dann an das Flourishing = die "Kür" das
Werfen und Drehen das Stockes (der Mace). Sieht super cool aus ihn so zu sehen. Sicher ist es noch ein Nachteil, dass er nicht die richtige
Wettbewerbsmace hat, die er nicht so schnell drehen kann durch die Länge. Ich war ziemlich im Stress gewesen mit dem Filmen, denn Grade 3
spielte fasst zur gleichen Zeit wie Michaels Auftritt und so rannte ich nach dem der letzte Ton verklungen war über das ganze Feld mit ausgefahrenem Stativ um Michael zu filmen.
Gott-sei-Dank Platz gefunden und kaum aufgestellt und aufgedreht gings auch schon los. Er sieht schon gut aus mein Mann! Und dann wurde es auch noch ein dritter Platz (nicht
letzter!!!!). Nettes Preisgeld!!
Am Wochenende drauf war dann Bathgate an der Reihe mit den Highlandgames. Vormittags war noch Glück mit dem Wetter und Michael spielte mit der Band im trockenen. Aber
kaum war er dran zum Dress legte es los. Und es fing zu schütten an. So arm. Es wurde immer heftiger und der Boden füllte sich mit Wasserlacken. Eine Schlammschlacht setzte
ein. Nachmittags wurde dann überlegt ob man abbrechen sollte. Schließendlich beschloss man noch Grad 3 und das Flourishing durchzuführen aber der Rest (Grad 2 und Grad 1
und Massband) wurde abgesagt. War aber auch schon gefährlich, da Du auf die Riesenpfützen ja nicht Rücksicht nehmen kannst wenn Du auf und ab marschiert. Hier wurde es ein
5. Platz und mit der Band leider wieder unter ferner liefen.
Noch ein Wochenende später dann das komplette Gegenteil. Strahlender Sonnenschein, heiß den ganzen Tag. Vielleicht 2 Wölckchen die für jeweils 1min Schatten spendeten. Gute
Sonnencreme war das wichtigste Utensil an dem Tag. Leider hatte Michael den Anmeldeschluss für Drum Major verpasst gehabt und konnte hier nicht teilnehmen. Aber mit der Band
lief es gar nicht so schlecht. Sie qualifizierten sich zwar nicht fürs Finale, aber nur knapp. Es wurde der 9. Platz, Dafür wurde das Drum Corps von Grad 3 doch tatsächlich British
Champion und mit der Band erreichten sie den 6. Platz. Nicht schlecht für die erste Major Competition. Eine gute Farbe haben wir alle mitgenommen, einige röter als andere…
Diesen Monat wars so weit: Michael feierte seinen 40. Geburtstag. Ein Mega Event. Und das nicht nur 1x sondern er wird gleich mindestens 4x feiern.
Das erste Mal wars am 18.Mai so weit mit seinen Freunden hier in Schottland. Wir feierten in einem Pub wo wir einen Raum für uns reserviert hatten.
Es kamen 32 Leute die mit Michael feierten. Seine Schwester Sabine brachte eine tolle Torte in Form einer Trommel mit. Eine riiiesige Mega Punschtorte.
Na bum die war gut. Gut die Hälfte schafften wir. Michael wurde regelmäßig und fleißig versorgt mit Cider und Whisky. Nie hatte er nur 1 Glas in der
Hand. Nun das hatte natürlich Auswirkungen je später der Abend wurde. Von unseren Gästen blieben eigentlich die meisten bis fast ganz zu Schluss um
1.30 morgens. Es hat allen die guten Sainsbury Sandwiche, Chips und die Torte geschmeckt. Fast nix blieb über. Gott-sei-Danik hatten wir mit Sandra
und Daniel 4 weitere Hände beim Heimtransport von Luftballons und anderer Deko und natürlich dem Rest der Torte. Somit konnte ich mich um meinen
Mann kümmern damit er sicher nach Hause kommt :
Am eigentlichen Geburtstag dem 20.Mai feierten wir dann in der Früh schon vor der Arbeit mit Sachertorte und Kaffee und Geschenken. Mmh das war
ein guter Start in den Tag gewesen. Bissl Torte und ein extra tolles Lunchpaket gepackt mit noch einem Geschenk: Überlebenspaket für 40 jährige.
Grins. Abends gingen wir dann gemütlich zu Frankie & Bennies essen, denn die haben da das tolle Geburtstagsangebot mit dem freien Hauptgang für
das Geburtstagskind. Da gönnte er sich dann auch ein tolles Ribeye Steak. Danach gings noch zur Bandprobe, denn am kommenden Samstag standen
ja die British Championships am Plan. Da kann man keine Probe sausen lassen. Die nächste Feier gibt's dann in Wien am 31.Mai.
Am 27. war es soweit und Rhona feierte ihren ersten Geburtstag. So ein süsser, putziger Zwerg. Julia und Andrew haben uns eingeladen an der Familienfeier teilzunehmen. War
auch ein liebes Wiedersehen mit den jeweiligen Eltern. Jeantte und Alex die lieben Eltern von Andrew, die uns von Anfang an ins Herz geschlossen hatten und Julias Eltern Eike und
Elke, die auch schon bei uns waren zum Haggis essen. Und mit den Geschwistern von Andrew kann man sich so gut unterhalten. Diesmal trafen wir auch Jan, den Bruder von Julia,
ein begnadeter Zauberer, der Michael gleich als Zauberlehrling akkreditierte. Und dann noch Tante V schoss mit so mancher Meldung den Vogel ab. Einfach alle zum knuddeln. Alle
waren so nett und freundlich und haben uns so lieb gleich integriert in diese Familienfeier. Und Rhona war so brav trotz der vielen Leute und all dem "Unterhaltungslärm". Sie war
sehr interessiert und aufmerksam und "ertrug" geduldig von Schoss zu Schoss und von einem Arm zum nächsten Arm gereicht zu werden. Wie gesagt ein richtiger Sonnenschein!
Band-Kolleginnen Claire und Karen wollten unsere Schweizer Freunde Sandra und Daniel, die Karen auch kennen von einem Piping Workshop,
dass sie in der Schweiz geleitet hat, gerne bekochen (Karen ist ja Köchin) und eigentlich auch uns einladen aber sie
haben nicht so viele Sessel. Da schlug doch Michael vor wir stellen den Ort und die Küche zur Verfügung. Cool.
Karen kam tatsächlich mit den meisten Sachen schon vorgekocht, da sie an dem Tag frei hatte und so dampfte die
Sauce schon aus der Thermoskanne und die Beilagen mussten nur mehr fertig gebraten werden, genauso wie der
Rest des Hauptgangs und Vorspeise. Die einzelnen Teile des Desserts waren auch schon fertig in Dosen und
warteten zusammengefügt zu werden. Also es gab: gebratener Stornoway black pudding mit getrockneten Tomaten,
Croutons, in Butter geschenkten Babykartoffeln auf Salatbett mit einem Schuss Balsamiko Dressing als Vorspeise (da
waren wir schon fast satt), als Hauptgang Hühnerbrust mit Haggis gefüllt, Rosmarinfächerkartoffeln, Karottenpüree
und Kohl geraspelt mit Speckstreifchen und als Nachspeise Himbeer-Topfenkuchen in Stücke gebrochen mit
Edinburgh fog (Himbeer, Obers, Haferkleie Creme) und frischen Himbeeren sowie Himbeersoße. Dann ging eigentlich
garnix mehr. Michael schenkte noch einen Nussschnaps und Whisky aus zur Verdauung (also nix für mich - ich musste leiden). Der Abend dauerte mit
geblähten Bäuchen noch lange an, so bis Mitternacht, da die Geschichten einfach nicht aufhörten vom 3 Nationen am Tisch. Das Lachen half auch etwas
bei der Verdauung…
Diesen Monat hatten wir lieben Besuch von unseren schweizer Freunden Sandra und Daniel. Sie kamen 2 Wochen nach Schottland und begleiteten uns auch zu 2 competitions. Toll
war, dass sie auch zur Geburtstagsfeier rechtzeitig hier waren. Sie überhäuften uns mit mitgebrachten schweizer Süssigkeiten und Würschtl. Frankfurter - yes!!! Und zwei tolle Häferl
mit Bildern von Ihrem letzten Besuch, voll cool. Sowas hatte sich noch niemand einfallen lassen. Sie hatten auch die Gelegenheit jeglichen schottischen Wetters kennenzulernen. Sie
machten die Lowlands und die Westküste unsicher. Ein netter entspannter Urlaub mit ein bisschen Sightseeing. Erholung pur war angesagt. Am 31. in der Früh gings gemeinsam los
mit uns Richtung Airport. Sie zurück in die Schweiz und wir nach Wien. Im Juni gibt's dann den Bericht von unserem Österreich Urlaub, der ja am 31.5. beginnt!!! Bis bald